Martina Herre

Theaterpädagogische Projekte Seitenwechsel

  • Theater
  • Seminare
  • Fortbildung
  • Projekte
  • Kontakt

Guten Morgen Regenbogenstraße!

Ein Theaterstück zum Mitspielen, Fühlen, Denken und Ausprobieren

Bunte Häuser. Wer wohnt denn da? Fräulein Klärchen. Sie ist von Beruf Glücksfee und erwartet Besuch. Ihre Freundinnen kommen und schmücken sich für das Regenbogenfest.

Und wer wohnt im Nachbarhaus?

Herr Rudolf. Er ist stadtbekannt für seine Wutausbrüche, und man erkennt ihn schon von weitem an seinem feuerroten Kopf. Die Kinder haben ein neues Spiel entdeckt. Sie ärgern ihn und freuen sich, wenn er ausrastet, und dann laufen sie weg.

Und was ist mit unserem Herrn Wüterich? Der ist allein und traurig, und er vergräbt sich in seinem Haus.
Nur gut, dass es Fräulein Klärchen gibt. Die hat wenigstens ein Herz für ihn und sagt:

„Du musst entwüten.“

Das klingt gut. Aber wie macht man das?

Nach dem Theaterstück werden die Zuschauer aktiv.
Bilder werden gestaltet. Die Kinder spielen mit Requisiten. Es wird getanzt, erzählt, gelernt und gleich ausprobiert, was man gegen die Wutkrankheit unternehmen kann.

Zielgruppe Vorschulkinder, 1.und 2. Klasse
Dauer: 4 Stunden

Projektidee und Spiel: Martina Herre
Regie: Klaus Herre
Bühnendekoration: Gustav Baitinger und Ines Diederich
Puppengestaltung: Ines Ebeling/Rosi Kittmann
Sonnenplastik: Claudia Vogel

Bildquelle: flickR Common License Wbs70

Filed Under: Alle Projekte, Theater

Haben Sie Fragen?

    Ich arbeite als freiberufliche Theaterpädagogin und entwickle Theaterstücke, Seminare für Kinder und Jugendliche. Grundlage dabei ist das spielerische kreative Lernen zu verschiedenen Themen. Hier können Sie Einblicke in meine Arbeit nehmen.  eMail schreiben
« Hallo Du!
Reisefieber »
  • Über Mich
  • Vita
  • Kontakt
  • Alle Projekte

Seitenwechsel Projekte | Copyright © 2019 | Impressum | Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OkWeiterlesen